
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Nomasis Virtual Breakfast 2022
29 März 2022 @ 8 h 30 min - 11 h 30 min

Nomasis Virtual Breakfast 2022
Es ist wieder soweit und das Nomasis Virtual Breakfast 2022 steht vor der Tür!
Wir starten mit einem noch immer sehr aktuellen Thema: Homeoffice – Stellen Sie sich vor, dass Sie Ihren Mitarbeitenden eine sichere Business WLAN Infrastruktur zur Verfügung stellen können, ohne dabei deren Privatsphäre zu kompromittieren. Diese ganz einfach und ohne IT-Kenntnisse mit dem Smartphone konfiguriert und verwaltet werden kann. Zu gut um wahr zu sein? Mit unserem Managed Homeoffice WiFi Service wird das Realität.
Auch mobile Geräte sind in zukunfts- und effizienzorientierten Unternehmen nicht mehr weg zu denken. Inzwischen verschmelzen Smartphones, Tablets, Notebooks, mit deren Betriebssysteme Android, iOS, macOS oder Windows, bezüglich Funktionalität und Verwaltung immer mehr. Die Ära des ‘Modern Workplace Management’ hat Einzug genommen mit welcher Sie ganz neue Strategien und Use Cases bezüglich Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Kosteneffizienz erreichen können. In dieser Präsentation stellen wir Ihnen einige dieser Use Cases aus unserem Portfolio vor.
Solche mobilen Geräte müssen administriert werden und das bedeutet meistens viel Aufwand und viele involvierte Stellen. Deshalb möchten wir Ihnen das WSSP Workplace Self Service Portal vorstellen. In einem übersichtlichen Dashboard sehen Sie alles auf einen Blick; Das WSSP ist die zentrale Plattform für Mitarbeiterinventar und bietet eine Vereinfachung des administrativen Aufwandes dank Automatisierung, Mitarbeiterinteraktion und Schnittstellen. Es liefert eine Übersicht über die Möglichkeiten und Konzepte eines Self Service Portals und ein transparenter real time Einblick in Assets – sowie Möglichkeiten für den Mitarbeitenden, selber seine Geräte, Abos und Zubehör zu verwalten und anzupassen.
Ein weiteres spannendes Thema sind iOS Geräte, die von mehreren Personen verwendet werden. Wofür eignen sich solche iOS Geräte und welche Anwendungsfälle machen am meisten Sinn? Welche Szenarien sind mühsam oder funktionieren eher schlecht? Worauf muss man sich achten? Wie hängt das ganze mit managed Apple IDs und dem Apple Business Manager zusammen? Ein organisatorischer und technischer Überblick zum Thema geteilte iOS Geräte.
Abschliessend gehen wir noch auf das Thema Insider Threats ein und wie sie verhindert werden können. Denn ungesicherte Cloud-Aktivitäten setzen Ihre Daten neuen Risiken aus. Zusammenarbeit in der Cloud bedeutet, dass Ihre Daten dorthin gelangen, wo sie gebraucht werden. Sie haben jedoch nicht mehr die Sichtbarkeit und Kontrolle, die Sie innerhalb Ihres Netzwerks hatten. Doch wie schützt man sich denn nun ausreichend? Die Antwort lautet mit CASB, denn CASB sichert Ihre Anwendungen und Daten vom Endpoint bis zur Cloud. Wie das aussieht, präsentiert Ihnen Lookout.
Die Agenda im Überblick
- Willkommen und Einleitung
- Managed Homeoffice WiFi Service
- Mobility Use Cases in der „Modern Workplace Management“ Ära
- WSSP – Workplace Self Service Portal
- Sharing is caring? Wofür eignen sich iOS Geräte, die von mehreren Personen verwendet werden können?
- Insider Threats gehören dank CASB der Vergangenheit an
Unser Virtuelles Frühstück am 29. März 2022 machen wir wieder zu einem Erlebnis vor Ort. Die Lieferung erfolgt natürlich wieder direkt zu Ihnen nach Hause oder ins Büro.
Hinweis: Diese Veranstaltung ist für Studenten, unabhängige IT-Berater oder Wettbewerber nicht offen. Nomasis behält sich das Recht vor, jede Anmeldung bis zu einer Woche vor der Veranstaltung zu stornieren.