Kostenfalle Mobiles
Smartphones, Tablets und Laptops sind die wichtigste IT, auf der sich die digitale Innovation in Unternehmen abbildet. Auch wenn sich ein grosser Teil der digitalen Transformation und viele neue Businessmodelle im Hintergrund in Firmeninfrastrukturen und der Cloud abspielen, braucht es immer ein Endgerät als Schnittstelle zum Menschen.
Längst nutzen wir unsere mobilen Endgeräte aber nicht mehr nur zum Telefonieren, zum Verfassen von E-Mails oder für Termine. Immer mehr Geschäftsprozesse werden heute über mobile Endgeräte abgewickelt. Der ortsunabhängige Zugriff auf Unternehmensdaten in betriebswirtschaftlichen Softwarelösungen wie ERP (Enterprise Resource Planning wie SAP u.a.), CRM (Customer Relationship Management wie Salesforce u.a.) oder auf Managementsysteme ist heute nicht nur eine Selbstverständlichkeit, sondern oft sogar eine Grundvoraussetzung für die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten.
Um genau dieses Thema geht es im aktuellen Beitrag in der Handelszeitung.
Neugierig? Hier geht’s zum gesamten Artikel oder zur PDF-Version.
(Erschienen in der Handelszeitung Nr. 47 vom 24. November 2022)