Mobile Operations Center

Verantwortung abgeben, aber die Kontrolle behalten

Ist Ihr mobiler Lebenszyklus in seinem vollen Potenzial optimiert?

Unternehmen sind offiziell mobil geworden. Mit all den neuen Geräten und Anwendungen, die verwendet werden, wächst der Bedarf an mobiler Unterstützung. Können Mobile IT und Mobile Security, sowie das Lifecycle Management für Geräteflotten mit iOS, Android, macOS und Windows 10/11 optimiert werden, um sich den Anforderungen des Unternehmen und den mobilen Mitarbeitenden anzupassen?

Denn Unternehmen wenden heute für Mitarbeitende für die Beschaffung, Verwaltung, Integration, Betrieb, Support, Wartung und Entsorgung pro Gerät und Jahr durchschnittlich 4 bis 5 Stunden oder mehr auf. Dies, obwohl der Lebenszyklus für mobile Geräteflotten in allen Branchen und Unternehmen 90% identische Aufgaben und Prozesse umfassen. Ebenso zeigt sich, dass in Unternehmen viel zu viele Abteilungen und Personentage in der Verwaltung von mobilen Geräteflotten involviert sind. Ist demzufolge ein hausinternes Mobile Lifecycle Management noch zeitgemäss?

Genau hierfür braucht es ein Mobile Operations Center (MOC), welches die bereits etablierten Network Operations Centers (NOC) und Security Operations Centers (SOC) ergänzt.

Quelle: Nomasis AG

Procurement

Profitieren Sie von unserem Procurement Service für die Beschaffung Ihrer Geräte und Software.

Infrastruktur

Setzen Sie Ihre internen Ressourcen effizienter ein und verlagern Sie den Support, Unterhalt und Betrieb Ihrer UEM/MDM Infrastruktur zu uns.

Users

Durch die Unterstützung unseres professionellen Supportteams gewährleisten Sie Ihren Endbenutzern jederzeit einen reibungslosen Betrieb ihrer Mobilgeräte.

Produkte

Unterstützend zu Ihrem UEM/MDM bieten wir ebenfalls proaktiven und professionellen Support und Betrieb für Ihre Apps und Software.

um mehr über das Mobile Operations Center zu erfahren.

Start typing and press Enter to search

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner